Dein Griechenland-Rechtsanwalt
  • Worum geht es hier – Regeln
  • Nützliche Vokabeln für Immobilienkäufer
  • Impressum
  • Rechtsfragen und Themen über Griechenland
  • Kontakt

Dein Griechenland-Rechtsanwalt

  • Slider item
  • Slider item
  • Slider item
    Förderung von Investitionen in Griechenland

    Fortsetzung Förderung von Investitionen in Griechenland

    15. Mai 2007

    Das griechische Entwicklungsgesetz – Fördergesetz (3299/2004)
    Auszug der Artikel 2 und 4

    (Der vollständige Text des griechischen Fürdergesetzes 3299/2004 steht unter der Präsenz des griechischen Wirtschaftsministeriums als Download bereit)

    Artikel 2: Gliederung des Staatsgebietes – Förderzonen

    1. Zwecks Anwendung der Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes wird das Staatsgebiet wie nachstehend in vier (4) Zonen gegliedert:

    Zone D umfasst die Präfekturen der Verwaltungsbezirke Ostmazedonien und Thrazien, die Gewerbe- und Industriegebiete (Biomihanikes Epihirimatikes Periohes – B.E.PE) des Verwaltungsbezirks Epirus, die Inseln des griechischen Staatsgebietes mit einer Bevölkerung von bis zu 3.100 Einwohnern gemäß der Volkszählung von 1991, die Inseln des Verwaltungsbezirks Nordägäis, die Insel Tassos, die Präfektur Dodekanes (unter Ausnahme des Gebietes, das mit dem Ministererlass bezüglich des allgemeinen Bebauungsplans der Stadt Rhodos definiert wurde) und im Bereich des Festlandes das Grenzgebiet in der Zone von 20 Kilometern ab Grenze, unter Einbeziehung auch der Städte und Gemeinden, deren Verwaltungsgebiete von dieser Zone durchzogen werden.

    Die Zone D wird wie nachfolgend in die Teilzonen D1, D2 und D3 untergliedert:

    Zone D1 umfasst die grenznahen Gebiete des auf dem Festland gelegenen Teils von Zentral- und Westmazedonien in einer Zone von 20 Kilometern ab Grenze, unter Einbeziehung auch der Städte und Gemeinden, deren Verwaltungsgebiete von dieser Zone durchzogen werden, die Präfektur Dodekanes (unter Ausnahme des Gebietes, das mit dem Ministererlass bezüglich des allgemeinen Bebauungsplans der Stadt Rhodos definiert wurde), die Inseln der Verwaltungsbezirke Zentralmazedonien, Thessalien, Ionische Inseln, Festland, Attika, Südägäis und Kreta mit einer Bevölkerung von bis zu 3.100 Einwohnern gemäß der Volkszahlung von 1991.

    Zone D2 umfasst die Grenzzone des auf dem Festland gelegenen Teils von Ostmazedonien und Epirus in einer Tiefe von 20 Kilometern ab Grenze, unter Einbezug auch der Städte und Gemeinden, deren Verwaltungsgebiete von dieser Zone durchzogen werden, die B.E.PE. des Verwaltungsbezirks Epirus, die Inseln des Verwaltungsbezirks Nordägäis, die Insel Tassos und die Inseln von Ostmazedonien, Epirus, Westgriechenland und Peloponnes mit einer Bevölkerung von bis zu 3.100 Einwohnern gemäß der Volkszahlung von 1991.

    Zone D3 umfasst die Verwaltungsbezirke Ostmazedonien und Thrazien.

    Zone C umfasst die Zone Lavrio der Präfektur Attika, so wie diese mit dem gemeinsamen Beschluss 37349/5.11.1991 (FEK B’950) der Minister für Umwelt, Gebietsnutzung und staatliche Projekte, Wirtschaft und innere Angelegenheiten definiert wurde, sowie auch die Bezirke, Präfekturen oder Teilgebiete von Präfekturen des Festlandes, die nicht unter die Zonen D, B und A fallen.

    Zone B umfasst die Gewerbe- und Industriegebiete (B.E.PE.), die Provinz Langadas und das Teilgebiet westlich des Flusses Axios der Präfektur Thessaloniki und die Provinz Trizinia der Präfektur Attika.

    Zone A umfasst die Präfekturen Attika und Thessaloniki, unter Ausnahme deren Teilgebiete, die den übrigen Zonen zugerechnet werden.

    Investitionspläne zur Erzeugung von Elektrizität aus regenerativen Energiequellen, insbesondere aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft, Geothermik und Bio-Masse, unabhängig von der installierten Leistung, sowie Investitionspläne zur parallelen Erzeugung von Elektrizität und Wärme fallen unter die Investitionen der Kategorie 4.

    Fortsetzung Förderung von Investitionen in Griechenland was last modified: Januar 26th, 2019 by Web Admin
  • Der Aufenthalt in Griechenland

    Fortsetzung Der Aufenthalt in Griechenland

    14. Mai 2007 4 Comments

    1.3. Definition Arbeitnehmer/Dienstleistungserbringer Arbeitnehmer sind die nicht selbständigen Erwerbstätigen (mit Arbeitsvertrag). Nach EU-Recht ist jeder deutsche Arbeitnehmer berechtigt, sich eine Tätigkeit in Griechenland zu suchen und auszuüben. Er kann sich…

  • Kommentare und Fragen

    Kommentare und Fragen

    12. Mai 2007 71 Comments

    Die Kategorie „nicht zugeordnet“ ist für Fragen und Kommentare die in keine andere Kategorie passen.

  • Erbrecht in Griechenland

    Fortsetzung Erbrecht in Griechenland

    8. Mai 2007 60 Comments

    Die Sterbeurkunde (liksiarchiki praksi thanatu) ist in dreifacher Ausfertigung bei der zuständigen griechischen Gemeinde (dimos) zu beantragen; damit ist eine Negativbescheinigung des zentralen griechischen Nachlassregisters (kentriko mitroo diathikon) anzufordern, dass…

  • Taetigkeitsaufnahme im europaeischen Ausland- Sozialversicherungspflicht

    Fortsetzung Taetigkeitsaufnahme im europaeischen Ausland- Sozialversicherungspflicht

    2. Mai 2007 18 Comments

    Ausnahmen sieht die Verordnung insbesondere bei der Arbeitnehmerentsendung von nicht länger als 12 Monaten, bei einer selbständigen Tätigkeit im Gebiet eines anderen Mitgliedsstaates („Selbst- Entsendung“) von nicht länger als 12…

  • Wissenswertes über griechisches Immobilienrecht

    Fortsetzung Wissenswertes über griechisches Immobilienrecht

    2. Mai 2007 6 Comments

    Eigentumsregister Das Grundbuchamt, Ipothikofilakio oder Ktimatologio, wird ähnlich wie in Deutschland geführt und ist für bestimmte Gemeinden zuständig. Allerdings werden die griechischen Grundbücher nicht nach Flurstücken sondern nach Personen geführt.…

  • Steuern und Kosten bei Kauf und Verkauf

    Fortsetzung Steuern und Kosten bei Kauf und Verkauf

    30. April 2007 5 Comments

    Für die Eintragung beim Grundbuchamt muss der Käufer einer Gebühr in Höhe von ca. 0,5{fc83d75814bff1acfabd4cfa0143baf3a7698a20b1c2d3ad749e8997b7888290} rechnen. Der Veräußerungsgewinn Kommunale Steuer Anders wie in Deutschland, unterliegt in Griechenland der Mehrerlös bei…

  • Erbrecht in Griechenland

    Erbrecht in Griechenland

    27. April 2007 89 Comments

    Wer Vermögenswerte jeder weder Art hat, sollte rechtzeitig Vorsorge für den Erbfall treffen. Klar abgefasste letztwillige Verfügungen im Todesfall ersparen den Hinterbliebenen Zeit, Ärger und Geld. Das gilt auch im…

  • Die Pkw Einfuhr nach Griechenland

    Die Pkw Einfuhr nach Griechenland

    27. April 2007 472 Comments

    Die Einfuhr eines Privatkraftwagens aus den E.U.- Ländern und seine Zulassung in Griechenland unterliegen keinen besonderen Einschränkungen (wie z.B. Altersgrenzen) und bedürfen keiner vorherigen Genehmigungen. Lediglich Dieselfahrzeuge dürfen nur außerhalb…

  • Steuern und Kosten bei Kauf und Verkauf

    Steuern und Kosten bei Kauf und Verkauf

    27. April 2007 25 Comments

    Allgemeines Der Abschluß eines Kaufvertrages über eine Immobilie ist im europäischen Raum immer noch von Land zu Land mit unterschiedlichen Kosten verbunden. Seien es die für Notar, Umsatz- oder Grunderwerbsteuer,…

Older Posts

Kategorien

Allgemeines griechisches Steuerrecht Der Aufenthalt in Griechenland Die Pkw Einfuhr nach Griechenland Erbrecht in Griechenland Erbschaftssteuer für Immobilien in Griechenland Förderung von Investitionen in Griechenland Kommentare und Fragen Steuernummer und Geschaeftstaetigkeit in Griechenland Steuern und Kosten bei Kauf und Verkauf Taetigkeitsaufnahme im europaeischen Ausland- Sozialversicherungspflicht Wissenswertes über griechisches Immobilienrecht

Schlagwörter

AFM Alle Angaben Als Grundlage Als Wohnort Anbieter Erbringer Anwaltsgesellschaft Kosmidis Partner Bei Gesellschaften Bei Schenkungen BGB Das Fahrzeug Das Grundbuchamt Das Grundbuch Wie Der Berechnungsfaktor Der Betroffene Der Einfachheit Der Kaufgegenstand Der Rechtsanwalt Der Steuerbetrag Deutsche Rentenversicherung Bund Die Aufenthaltserlaubnisse Die Aufnahme Die Einheitswerte Die Festsetzung Die Freibetr Die Mehrwertsteuer Die Zahlung Einkommensteuergesetz Foros Entscheidende Bedeutung EU EWG Gehen Sie Griechenland Immobiliarverm Grundbuch Der Ihre Hauptt Ihren Rechtsvorschriften Im Rahmen Im Regelfall Landwirte Aus Lediglich Dieselfahrzeuge Mitgliedsstaat Wird Regionen Griechenlands Rente Pension Tschechischen Republik Verordnung Nr VO

HAUPTSITZ

  • Abraam Kosmidis, Rechtsanwalt + Dikigoros Zustaendige Kammern: Rechtsanwaltskammer Stuttgart (als Rechtsanwalt), Anwaltskammer Thessaloniki (als Dikigoros)
  • KPAG Kosmidis & Partner Anwaltsgesellschaft Hausanschrift: Byzantiou 10, GR-57 004 Angelochori

Kategorien

  • Allgemeines griechisches Steuerrecht
  • Der Aufenthalt in Griechenland
  • Die Pkw Einfuhr nach Griechenland
  • Erbrecht in Griechenland
  • Erbschaftssteuer für Immobilien in Griechenland
  • Förderung von Investitionen in Griechenland
  • Kommentare und Fragen
  • Steuern und Kosten bei Kauf und Verkauf
  • Steuernummer und Geschaeftstaetigkeit in Griechenland
  • Taetigkeitsaufnahme im europaeischen Ausland- Sozialversicherungspflicht
  • Wissenswertes über griechisches Immobilienrecht

Schlagwörter

AFM Alle Angaben Als Grundlage Als Wohnort Anbieter Erbringer Anwaltsgesellschaft Kosmidis Partner Bei Gesellschaften Bei Schenkungen BGB Das Fahrzeug Das Grundbuchamt Das Grundbuch Wie Der Berechnungsfaktor Der Betroffene Der Einfachheit Der Kaufgegenstand Der Rechtsanwalt Der Steuerbetrag Deutsche Rentenversicherung Bund Die Aufenthaltserlaubnisse Die Aufnahme Die Einheitswerte Die Festsetzung Die Freibetr Die Mehrwertsteuer Die Zahlung Einkommensteuergesetz Foros Entscheidende Bedeutung EU EWG Gehen Sie Griechenland Immobiliarverm Grundbuch Der Ihre Hauptt Ihren Rechtsvorschriften Im Rahmen Im Regelfall Landwirte Aus Lediglich Dieselfahrzeuge Mitgliedsstaat Wird Regionen Griechenlands Rente Pension Tschechischen Republik Verordnung Nr VO
COPYRIGHT © 2019 OLYMPION.DE DEIN GRIECHENLAND-RECHTSANWALT